Beschreibung
Dieses Destillat stellt vor allem durch den ihm eigenen Geruch eine Besonderheit dar. Bereits während dem Öffnen der Flasche kann man den Duft der schwarzen Johannisbeeren riechen. Dieser betörende Geruch entfaltet sich dann nochmals im Glas. Durch ein paar Spritzer stillen Wassers kann man die Aromen etwas „verlängern“, damit die Geschmacksknospen im Mund die Aromen noch besser aufnehmen können.
Rohware:
Die schwarzen Johannisbeeren (Ribes nigrum) werden von einem Großhändler bezogen und sind somit unsere „Exoten“, da sie nicht aus der Markung Köngen stammen.
Herstellung:
Die Beeren werden vollständig von den Dolden entfernt, um unerwünschte Gerbstoffe zu vermeiden. Anschließend kommen die Beeren nicht in die Vergärung, da sonst unerwünschte Aromen entstehen würden. Deshalb wird dieses Destillat durch Mazeration und Destillation gewonnen. Das heißt, die frischen Früchte werden mit hochwertigem Neutralalkohol angesetzt. Nach einigen Tagen sind die Aromen im Alkohol gelöst und eine behutsame Destillation kann begonnen werden. Das Mischungsverhältnis der Früchte zum Alkohol beträgt 7:1. Durch diesen außerordentlich hohen Fruchtanteil entsteht ein Destillat, das die Aromen stark konzentriert.
Besonders geeignet:
Für den Kenner extravaganter Destillate und Liebhaber von Schwarzen Johannisbeeren.