Beschreibung
Im Geruch bringt der Gelbmöstler Birnenbrand ein klassisches Birnenaroma, im Geschmack ist es ein herzhaftes Destillat mit einem eigenen frischen Birnenaroma.
Rohware:
Die alten, großen Birnbäume sind noch vereinzelt auf Köngener Streuobstwiesen anzutreffen. Diese Sorte ist für Birnenmost und für kräftige Birnenbrände bekannt.
Die kleinen Birnen fallen im frühen Herbst und sind nur kurz lagerfähig.
Herstellung:
Die sortenreinen Birnen werden drei mal wöchentlich gesammelt und sofort gemaischt. Nach vollständiger Vergärung werden diese besonders aromaschonend destilliert.
Besonders geeignet:
als Digestif nach einem kräftigen Essen.